unsere disziplinen

Organisationen und ihre Bezugsgruppen interagieren auf verschiedenen Ebenen. Um alle relevanten Themen abzudecken, braucht es ein umfangreiches, äusserst differenziertes Instrumentarium, welches wir umfassend beherrschen. Wo PR überall wirkt, und was sie genau bringt, zeigt folgender Überblick:

 

Corporate Communication

Dazu gehören die gesamte Kommunikation von Unternehmen oder Organisationen, von Institutionen oder Verwaltungen, also neben PR auch Werbung, Verkaufsförderung, Direct Marketing, Haus- und Mitarbeiterzeitschriften, Geschäftsberichte, Newsletter, Online-Auftritte und das Sponsoring.

 

Media Relations

Medienarbeit ist für viele Organisationen nach wie vor das A und O von PR. Das kommt nicht von ungefähr: Über Media Relations werden Kontakte zu unabhängigen Medienschaffenden gepflegt und Informationen vermittelt – zu allen wichtigen Redaktionen von gedruckten, elektronischen und Online-Medien – und damit auch zur breiten Öffentlichkeit.

 

Internal Relations

Oft wir bei PR eine der wichtigsten und sensibelsten Zielgruppen einer Organisation vernachlässigt: die eigenen Mitarbeitenden und ihr persönliches Umfeld. Internal Relations decken diesen Bereich kommunikativ umfassend ab und geben dem internen Dialog eine persönliche Note.

 

Product- / Brand-PR

Hier geht es nicht um mehr Absatz, hier werden die klassischen Massnahmen für Werbung und Verkaufsförderung ergänzt – mit marktorientierter PR für alle Produkte und Dienstleistungen.

 

Community Relations

Wissen die Nachbarn oder Anwohner eigentlich, was eine Organisation genau tut, wie sie denkt oder handelt, und was sie plant? Community Relations zeigts auf und macht sichtbar, welche Rolle eine Organisation in Gesellschaft und Wirtschaft spielt.

 

Financial & Investor Relations

Investoren, institutionelle Anleger und Aktionäre wollen wissen, wie gut ein Unternehmen dasteht – heute und in Zukunft. Ähnliche Interessen bringen auch Analysten, Anlageberater und die Finanzpresse mit, um möglichst detailliert und objektiv über Chancen und Risiken zu entscheiden. Financial & Investor Relations hält alle auf dem Laufenden.

 

Public Affairs

Hier dreht sich alles um die Kommunikation des Unternehmens mit politischen Institutionen und Personen, die man im Umfeld der Unternehmung antrifft. Public Affairs verfolgt zwei Ziele: Sie vertritt die Interessen einer Organisation im politischen Entscheidungsprozess und stellt sicher, dass realisiert werden kann, was angestrebt wird.

 

Change Communication

Ständiger Wandel gehört heute zum Alltag. Er ist eine echte Herausforderung und verlangt die richtige Kommunikationsstrategie, in Unternehmen wie Institutionen. Change Communikation deckt dieses neue Feld ab und beleuchtet allen Seiten: bei Fusionen, neuen Eigentümern oder Markenwechseln ebenso wie bei struktureller Neuorientierung oder beim Outsourcing. Für uns ist Change Communication ein klarer Auftrag mit definierten Zielen. Jeder Zweifel, jede Unklarheit und jeder Widerspruch muss kommunikativ ausgemerzt werden. Hier hilft nur die Flucht nach vorne.

 

Issue Management

Organisationen, die sich systematisch mit den Anliegen ihres Umfeldes befassen, betreiben Issue Management. Der Prozess beginnt noch vor der eigentlichen Meinungsbildung. Issue Management identifiziert und thematisiert alle Themen rund um die Organisation, welche von öffentlichem Interesse sind und gibt wertvolle Hinweise, wie die Organisation selbst am besten darauf reagiert.

 

Crisis Communication

Niemand ist vor Unfällen, Katastrophen oder, Restrukturierungsmassnahmen gefeit, denn Krisen machen vor keiner Organisation halt. Mit Crisis Communiaction lassen sich im Ernstfall rasch und umfassend PR-Strategien und -Massnahmen konzipieren und umsetzen. Krisen werden dran gehindert sich weiter auszubreiten, und die Organisation verliert nicht an Glaubwürdigkeit.

 

Polit-PR

Das Volk redet gerne mit, das weiss jede politische Organisation. Darum beziehen demokratische Staaten und Regierungen ihre Bürgerinnen und Bürger laufend in die politische Meinungs- und Willensbildung mit ein. Über Kontakte, die auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene stattfinden und von Parteien, Komitees und Verbänden, von Initianten und Gewerkschaften gepflegt werden. Nur mit PR kann sich die Politik im freien Meinungsmarkt durchsetzen und profilieren. Und nur so kann sie vermitteln, dass die Organisation und ihre Mitglieder kompetent und vertrauenswürdig genug sind, um neue Sympathisanten oder Wählerstimmen zu gewinnen.

logo

Kontaktieren Sie uns

Communication AG
Thiersteinerallee 17
CH-4053 Basel

+41 61 721 22 23

info@communication.ch

Verbandsmitgliedschaften

logo nprg

logo swissMarketing

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.